Besser texten

Ordnung, Struktur, Lesbarkeit: Warum Sonderzeichen wichtig sind

Gedankenstriche, Schrägstriche, Semikolons – oder doch lieber Kommas? Doppelpunkte und hin und wieder Auslassungspunkte? Oder vielleicht Klammern? Wie sieht’s in Ihren Texten mit Sonderzeichen aus? Sonderzeichen helfen Ihnen, Ihre Sätze zu strukturieren und Ihre Argumente optimal auf den Punkt zu bringen. Letztlich gilt: Wo eine Sinneinheit aufhört und eine neue…
Mehr Lesen

Eigennamen richtig schreiben: So jonglieren Sie zwischen der Schreibweise Ihres Firmennamens und korrekter Rechtschreibung

Viele Unternehmen setzen auf eine unorthodoxe Rechtschreibung: bei ihrem Firmennamen und hin und wieder auch bei Produktnamen. Das Modeunternehmen HUGO BOSS und die energie-BKK. Der Energiedienstleister ENTEGA mit seinen Angeboten ENTEGA Ökostrom oder ENTEGA Zuhause Flat. Und die Großbuchstaben in meinem Blog TextSkizzen und in meinem Business TextArbeit SprachKonzept gehören…
Mehr Lesen

Ziffern oder Zahlen schreiben: Entscheidungshilfe(n) für Ihre Werbetexte

Zahlwörter oder Ziffern? Ob Sie Ziffern oder Zahlen schreiben sollten, hängt von unterschiedlichsten Dingen ab: wie viele Zahlen in Ihrem Text auftauchen, ob Sie im Rahmen Ihrer Corporate Language auf Ziffern setzen – oder ob Sie zugunsten größerer Übersichtlichkeit Ziffern wählen. Ziffern oder Zahlen schreiben? Auf diese Frage gibt es…
Mehr Lesen

Zeigen Sie’s Ihren Lesern: Überzeugend und bildhaft schreiben

Wenn Sie bildhaft schreiben, bringen Sie Ihre Botschaften auf den Punkt. Denn Bilder sind verständlich und aussagekräftig: Sie bleiben hängen, während Einheitsbrei blass und farblos wirkt. Wir lieben nun mal Kopfkino und plastische Formulierungen – und die Leserinnen und Leser Ihrer Werbetexte tun das auch. Doch wie schaffen Sie es,…
Mehr Lesen

Abkürzungen oder keine Abkürzungen? Tipps für Ihre Werbetexte

Abkürzungen verwenden oder lieber ausschreiben? Fragen Sie sich das auch manchmal, wenn Sie einen neuen Blogartikel schreiben oder über Ihren neuen Flyer nachdenken? Was funktioniert am besten in Ihrer neuen Imagebroschüre, auf Ihrer Firmenwebsite oder auf Social Media? Ob Abkürzungen in Ihren Werbetexten vorteilhaft oder doch eher unpassend sind: Darum…
Mehr Lesen