Schlagwort Archiv: Kundenbindung

Fehlerfrei schreiben: Praxistipps für korrekte Texte – und die neue Rechtschreibung

Sind Sie sicher in Fragen der Rechtschreibung (vor allem der „neuen Rechtschreibung“, die seit 1998 gilt)? Schätzen Sie präzise Schreibweisen und korrekte Formulierungen? Oder ist Ihnen die Rechtschreibung egal? Letzteres ist der sprichwörtliche Worst Case, wenn Sie für Ihr Unternehmen schreiben. Es gibt gute Gründe, warum Sie in Ihren Firmentexten…
Mehr Lesen

Fachbegriffe vermeiden oder nutzen? Tipps für Ihre Werbetexte

Klar, präzise und verständlich schreiben: Das ist wichtig und das betone ich immer wieder. Fachjargon scheint leserfreundlichen Werbetexten entgegenzustehen. Doch Fachwörter sind nicht grundsätzlich schlecht. Und vielleicht kommen Sie nicht um Fachbegriffe herum – weil Sie sie schlicht und einfach brauchen. Schwierig bleiben Fachwörter dennoch: Begriffe wie „Myricetin“, „Google Penalties“,…
Mehr Lesen

Elevator Pitch: Ihre Kommunikation, Ihre Werbetexte und die Sache mit der Fahrstuhlfahrt

Okay: Ein Elevator Pitch ist eher was fürs Mündliche. Für Kundengespräche, für Telefonate, für Messen oder Netzwerktreffen. Gemeint ist eine knackige und überzeugende Kurzvorstellung. Aber die hilft Ihnen auch beim Schreiben Ihrer Texte: für Ihre Website, Ihre Flyer oder Social Media. Warum das so ist? Und wie Sie einen gekonnten…
Mehr Lesen

25 Social-Media-Ideen für Unternehmen: Diese Inhalte funktionieren immer

Social-Media-Ideen für Unternehmen? Wenn Sie auf Facebook, Instagram und Twitter, auf XING oder LinkedIn erfolgreich sein wollen, brauchen Sie eine Strategie. Und interessante Inhalte: Das hat Nicole Bender im Interview für dieses Blog festgehalten. In Sachen „Social-Media-Ideen für Unternehmen“ zählt Abwechslung: spannende und wissenswerte Informationen statt Eintönigkeit – und statt…
Mehr Lesen

Marketing für Freiberufler: Tipps und Tricks für Soloselbständige

Wer ein größeres Unternehmen führt, erzählt auf seiner Website vielleicht etwas über die Firmengeschichte oder die Firmenphilosophie. Wer Angestellte hat, kann sein Team vorstellen. Und auf dem neuen Flyer ist Platz für jede Menge Daten und Fakten zum eigenen Unternehmen. Doch wie sieht optimales Marketing für Freiberufler und Soloselbständige aus?…
Mehr Lesen