Überzeugungsarbeit

Duzen oder siezen: Ist das Du das neue Sie?

Gefühlt nimmt das Du überhand: auf den Websites von Dienstleisterinnen, Freiberuflern, bei so manchen Agenturen. Und natürlich bei einer Reihe großer Unternehmen: bei ALDI und LIDL, bei adidas und dm, bei OTTO oder IKEA. Es gibt gute Gründe, die eigenen Kunden zu duzen. Aber es gibt auch klare Argumente fürs…
Mehr Lesen

Fachbegriffe vermeiden oder nutzen? Tipps für Ihre Werbetexte

Klar, präzise und verständlich schreiben: Das ist wichtig und das betone ich immer wieder. Fachjargon scheint leserfreundlichen Werbetexten entgegenzustehen. Doch Fachwörter sind nicht grundsätzlich schlecht. Und vielleicht kommen Sie nicht um Fachbegriffe herum – weil Sie sie schlicht und einfach brauchen. Schwierig bleiben Fachwörter dennoch: Begriffe wie „Myricetin“, „Google Penalties“,…
Mehr Lesen

Elevator Pitch: Ihre Kommunikation, Ihre Werbetexte und die Sache mit der Fahrstuhlfahrt

Okay: Ein Elevator Pitch ist eher was fürs Mündliche. Für Kundengespräche, für Telefonate, für Messen oder Netzwerktreffen. Gemeint ist eine knackige und überzeugende Kurzvorstellung. Aber die hilft Ihnen auch beim Schreiben Ihrer Texte: für Ihre Website, Ihre Flyer oder Social Media. Warum das so ist? Und wie Sie einen gekonnten…
Mehr Lesen

Unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: Erste Hilfe für Ihre Website und für Ihre Werbetexte

Gute Website- und Werbetexte gehen auf die Anliegen und Probleme Ihrer Kundinnen und Kunden ein: Sie beantworten ihre Fragen, sie überzeugen, sie räumen mögliche Zweifel aus dem Weg. Das betone ich in meinen Blogbeiträgen immer wieder. Doch wie sieht’s aus, wenn Sie verschiedene Zielgruppen ansprechen wollen (oder müssen)? Unternehmen und…
Mehr Lesen

Alternative Weihnachtsgrüße: Ein Jahresrückblick und ein Jahresausblick für Ihre Kunden

Bislang habe ich Ihnen in der Adventszeit Formulierungs- und Rechtschreibtipps für Ihre Weihnachtspost gegeben: für vorteilhafte Grüße an Kunden, Auftraggeberinnen oder Geschäftspartner. Doch klassische Weihnachtskarten sind nicht alles. Sie können Ihren Kunden auch einen Einblick in Ihr Unternehmen und in Ihre Arbeit bieten – indem Sie auf das vergangene Jahr…
Mehr Lesen