Herzlich willkommen

Perfekter Auftakt: So entwickeln Sie vorteilhafte Überschriften

Fesselnde Überschriften gleichen der berühmten eierlegenden Wollmilchsau. Denn Überschriften sollen zum Lesen verführen und den Textinhalt treffend zusammenfassen. Sie sollen originell und keinesfalls zu lang sein. Überschriften für Websitetexte sollen zugunsten guter Suchmaschinenplatzierungen wichtige Schlagwörter enthalten. Und Zwischenüberschriften sollen für Struktur und Übersichtlichkeit sorgen. Wie Sie die eierlegende Wollmilchsau ……
Mehr Lesen

Verlockende Einladung oder langweiliger Empfang? Die Startseite Ihrer Website

Ihre Kunden landen selten auf Ihrer Startseite. Wer im Netz surft, gelangt je nach Suchanfrage auf passende Unterseiten Ihrer Website: vielleicht auf die Leistungsseite, vielleicht zu einem Ihrer Blogbeiträge. Doch dann klickt fast jeder Besucher die Startseite an. Sie wahrscheinlich auch: weil Sie sich einen Überblick verschaffen wollen und weil…
Mehr Lesen

Passgenaue Beziehungsarbeit: Die Anrede im Geschäftsbrief

Vielleicht ist heute schon Post mit der Standardbegrüßung „Sehr geehrte Damen und Herren“ auf Ihrem Schreibtisch gelandet. Das geht besser: Verwenden Sie in Ihren eigenen E-Mails und Briefen individuelle, auf Anlass und Inhalt abgestimmte Anreden. „Sehr geehrte Damen und Herren“: Sprechen Sie Ihre Adressaten persönlich an. Die meisten Ihrer Geschäftspartner dürften…
Mehr Lesen

Herzlich Willkommen? Herzlich willkommen!

„Herzlich Willkommen“ wird großgeschrieben bei der Supermarktkette EDEKA. Und bei zahllosen anderen Unternehmen, auf Ladenschildern und Websites auch. Selbst Städte und Gemeinden machen es falsch auf ihren Websites und Ortseingangsschildern. Denn die Grußformel gehört kleingeschrieben. Bei „herzlich willkommen“ handelt es sich um eine verkürzte Variante von „herzlich willkommen heißen“ und…
Mehr Lesen