SEO und Social Media

Community, Content und Kommunikation allein auf Social Media? Das ist keine gute Idee!

Soziale Netzwerke wie LinkedIn, XING, Facebook, Twitter oder Instagram bringen Firmen und Selbständigen eine ganze Menge. Doch es gibt Unternehmen, die sich bei Marketing, Kommunikation und Kundenakquise (mehr oder weniger) auf Social Media konzentrieren. Falls Ihre Firma auch dazugehört: Das kann Ihnen Probleme bescheren. Welche Probleme das sind und was…
Mehr Lesen

SEO-Glossar: Fachbegriffe rund um SEO – einfach erklärt

Inhalt Above the Fold Alt-Attribut, Alt-Text, Alt Tag Anchor-Text, Ankertext Authority, Domain Authority (DH), Page Authority (PA) Backlinks Below the Fold Black Hat SEO Bounce Rate, Absprungrate Breadcrumb Broken Link Call-to-Action, CTA Click-through-Rate, CTR Cloaking Content-Marketing Conversion Conversion Rate, CVR Conversion-Rate-Optimierung, CRO, Conversion-Optimierung Core Web Vitals Costumer Journey, User Journey,…
Mehr Lesen

Onepager oder „normale“ Website? Leitfaden für Ihren Onlineauftritt – und für SEO

Sogenannte Onepager sieht man immer häufiger. Das sind Websites, die nur aus einer Seite bestehen: Ihre Leser scrollen nach unten oder gelangen über Sprungmarken zu weiter unten positionierten Inhalten. Aber für wen eignen sich Onepager? Wer sollte lieber eine Website mit mehreren Unterseiten nutzen? Und was ist mit der Suchmaschinenoptimierung…
Mehr Lesen

25 Social-Media-Ideen für Unternehmen: Diese Inhalte funktionieren immer

Social-Media-Ideen für Unternehmen? Wenn Sie auf Facebook, Instagram und Twitter, auf XING oder LinkedIn erfolgreich sein wollen, brauchen Sie eine Strategie. Und interessante Inhalte: Das hat Nicole Bender im Interview für dieses Blog festgehalten. In Sachen „Social-Media-Ideen für Unternehmen“ zählt Abwechslung: spannende und wissenswerte Informationen statt Eintönigkeit – und statt…
Mehr Lesen

Unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: Erste Hilfe für Ihre Website und für Ihre Werbetexte

Gute Website- und Werbetexte gehen auf die Anliegen und Probleme Ihrer Kundinnen und Kunden ein: Sie beantworten ihre Fragen, sie überzeugen, sie räumen mögliche Zweifel aus dem Weg. Das betone ich in meinen Blogbeiträgen immer wieder. Doch wie sieht’s aus, wenn Sie verschiedene Zielgruppen ansprechen wollen (oder müssen)? Unternehmen und…
Mehr Lesen