Schlagwort Archiv: Zeichensetzung
Sandra Meinzenbach
25. März 2019
Kopplungsstriche sind vorteilhafte Helfer. Sie vereinfachen unübersichtliche Zusammensetzungen. Und sie beugen Missverständnissen vor. Manchmal sind die kurzen Bindestriche geboten – und manchmal sind sie überflüssig. Worauf Sie achten sollten? Das erkläre ich anhand zweier Empfehlungen und einer Regel für korrekt gesetzte Kopplungsstriche. Bindestriche für mehr Übersichtlichkeit Es gibt diese zusammengesetzten…
Mehr Lesen
Sandra Meinzenbach
11. Juni 2018
Ein Komma nach der Grußformel von Briefen oder E-Mails: Das ist einer der häufigsten Kommafehler. Vielleicht, weil man nach der Briefanrede ein Komma setzt. Und weil Namen und Anreden in anderen Texten (völlig zu Recht) mit Kommas vom übrigen Satz getrennt werden. Zum Beispiel bei „Ich danke für Ihre Bestellung,…
Mehr Lesen
Sandra Meinzenbach
30. April 2018
Von „DVD’s“ und „Blue-Ray’s“ über „Snack’s und „Milchshake’s“ bis hin zu „Oma’s Haushaltstipps“ – auf etlichen Werbeplakaten, Firmenschildern oder Websites sind völlig überflüssige Apostrophe zu finden: Apostrophe vor dem Plural-S und dem Genitiv-S, die dort nicht hingehören. In diesem Beitrag geht es jedoch nicht um diese sogenannten „Deppenapostrophe“. Vielmehr stelle…
Mehr Lesen
Sandra Meinzenbach
22. Januar 2018
Stichpunkte sorgen für klare und überschaubare Informationen. Sie empfehlen sich überall dort, wo es um Übersichtlichkeit geht: zum Beispiel auf der Leistungsseite Ihrer Website oder auf Preislisten. Stichpunkte lockern aber auch Flyer, Broschüren und Blogbeiträge auf. Doch wann beginnen Stichpunkte mit einem Großbuchstaben und wann wird kleingeschrieben? Wann müssen Kommas…
Mehr Lesen
Sandra Meinzenbach
11. Dezember 2017
Souveräne Korrespondenz beginnt mit korrekten Briefanreden – und natürlich mit korrekter Zeichensetzung. Doch wann und wo müssen Kommas gesetzt werden? Und wann ist das Ausrufezeichen eine gute Wahl? Folgender Überblick verhilft Ihnen zu einem fehlerfreien Start in Geschäftsbriefe und E-Mails. Kommas nach der Briefanrede? Auf jeden Fall Hinter die Briefanrede…
Mehr Lesen