Neueste Beiträge

Nicht gendern, gendern – und falls ja: Grammatisch korrekt gendern? 8 Praxistipps

Gendern Sie in Ihrem Unternehmen? Anders gefragt: Gibt es bei Ihnen eine festgelegte Corporate Language, die Ihnen Formulierungen wie „Interessent*innen“, „Kund_innen“, „Mitarbeiter:innen“, „Mitarbeitende“ oder „Mitarbeiter“ vorschreibt? Dann geht’s nicht darum, ob Sie das Gendern ablehnen oder ob Sie es befürworten. Wenn es in Ihrer Firma eindeutige Richtlinien gibt, haben Sie…
Mehr Lesen

Community, Content und Kommunikation allein auf Social Media? Das ist keine gute Idee!

Soziale Netzwerke wie LinkedIn, XING, Facebook, Twitter oder Instagram bringen Firmen und Selbständigen eine ganze Menge. Doch es gibt Unternehmen, die sich bei Marketing, Kommunikation und Kundenakquise (mehr oder weniger) auf Social Media konzentrieren. Falls Ihre Firma auch dazugehört: Das kann Ihnen Probleme bescheren. Welche Probleme das sind und was…
Mehr Lesen

Rückblick, Ausblick, Zukunftspläne: So lief’s 2022 mit meinem Blog und in meinem Business – und das ist im kommenden Jahr geplant

Den zweiten Tag des neuen Jahres nutze ich (ähnlich wie in jedem Jahr) für einen Rückblick auf die letzten 12 Monate – und für einen Ausblick, was Sie 2023 in meinem Blog erwarten wird. Meine berufliche Entwicklung als Werbetexterin und Lektorin streife ich dabei natürlich auch. Los geht’s. Mein Blogjahr…
Mehr Lesen

Fehlerfrei schreiben: Praxistipps für korrekte Texte – und die neue Rechtschreibung

Sind Sie sicher in Fragen der Rechtschreibung (vor allem der „neuen Rechtschreibung“, die seit 1998 gilt)? Schätzen Sie präzise Schreibweisen und korrekte Formulierungen? Oder ist Ihnen die Rechtschreibung egal? Letzteres ist der sprichwörtliche Worst Case, wenn Sie für Ihr Unternehmen schreiben. Es gibt gute Gründe, warum Sie in Ihren Firmentexten…
Mehr Lesen

Weihnachtsgrüße an Geschäftspartner: Was schreiben Sie in der aktuellen Krisensituation?

Es sieht momentan nicht gut aus: Klimakrise, Krieg in der Ukraine, mehr als 10 Prozent Inflation, steigende Gas- und Strompreise. Gerade die Energiekrise trifft viele Unternehmen. Gehen da noch „ganz normale“ Weihnachtsgrüße an Geschäftspartner, Auftraggeberinnen, Kunden oder Ihr berufliches Netzwerk? Um Antworten zu finden, sollten Sie sich zunächst einige Fragen…
Mehr Lesen