Schlagwort Archiv: Formulierungstipp

Ordnung, Struktur, Lesbarkeit: Warum Sonderzeichen wichtig sind

Gedankenstriche, Schrägstriche, Semikolons – oder doch lieber Kommas? Doppelpunkte und hin und wieder Auslassungspunkte? Oder vielleicht Klammern? Wie sieht’s in Ihren Texten mit Sonderzeichen aus? Sonderzeichen helfen Ihnen, Ihre Sätze zu strukturieren und Ihre Argumente optimal auf den Punkt zu bringen. Letztlich gilt: Wo eine Sinneinheit aufhört und eine neue…
Mehr Lesen

Abkürzungen richtig schreiben: So gehen Sie korrekt mit Kürzeln und Kurzwörtern um

In einem meiner letzten Beiträge ging’s darum, ob sich Abkürzungen in Ihren Werbetexten empfehlen – oder ob es vorteilhaft ist, auszuschreiben. Was ich dort außer Acht gelassen habe: wie Sie Abkürzungen richtig schreiben und klassischen Fehlern rund um Kürzel, Akronyme, Symbole oder Maßeinheiten vorbeugen. Die Sache mit der Rechtschreibung trage…
Mehr Lesen

„Ich“-Botschaften? Oder doch besser „Wir“-Formulierungen? So schreiben Sie am besten über Ihr Unternehmen

Wenn Sie ein kleines (oder etwas größeres) Unternehmen haben, arbeiten Sie wahrscheinlich im Team. Vielleicht arbeiten Sie aber auch allein: als Freiberufler und Solopreneur, als Dienstleister mit festem Netzwerk – oder als Unternehmer, der die ganze Hauptarbeit übernimmt, aber einige Angestellte ins Boot geholt hat. Als klassischer Einzelkämpfer sollten Sie…
Mehr Lesen

Zitate im Werbetext: Das sollten Sie beachten

Wer Texte aus dem Netz kopiert und verwendet, verstößt gegen das Urheberrecht. Das können Sie in meinem Beitrag Mit „Copy-and-paste“ zum Firmenauftritt? nachlesen. Doch was gilt für Zitate? Zitate sind nicht mit vorsätzlichem Textdiebstahl zu vergleichen. Werbetexte lassen sich mit prägnanten Zitaten aufwerten – aber auch hier gelten Regeln. Wann…
Mehr Lesen

So klappt’s mit dem Werbebrief: Fünf Tipps für optimale Formulierungen

Jeder Unternehmer braucht sie: effektive Werbung. Sicherlich haben Sie eine Website und gewinnen hier einige Kunden. Vielleicht nutzen Sie Flyer oder Firmenbroschüren. Und vielleicht wollen Sie in die Offensive gehen und klassische Werbebriefe* schreiben. Leider empfinden die meisten Menschen solche Direktwerbung als störend und aufdringlich: Viele Werbebriefe landen ungelesen im…
Mehr Lesen