Schlagwort Archiv: Ausdruck
Sandra Meinzenbach
28. Mai 2018
Websitetexte und alle anderen Firmentexte profitieren von aktiver Sprache: So lautet ein klassischer Kommunikationstipp. Doch was ist das überhaupt: aktive Sprache? Was bringen aktive Formulierungen? Und wie schreiben Sie lebendige Texte? Diesen Fragen gehe ich in meinem heutigen Beitrag nach. Das zeichnet aktiven Stil aus Aktive Sprache ist präzise und…
Mehr Lesen
Sandra Meinzenbach
21. August 2017
Füllwörter haben es schwer. Laut Duden handelt es sich um Wörter mit geringem Aussagewert. Scheinbar sind sie überflüssig. „Vermeiden Sie Füllwörter“, ist häufig zu lesen. Oder: „Diese Wörter sollten Sie aus Ihren Texten streichen“. Doch Füllwörter sind nicht grundsätzlich schlecht: Sie verdeutlichen Zusammenhänge und unterstreichen die angestrebte Aussage. Für manche…
Mehr Lesen
Sandra Meinzenbach
26. Juni 2017
Kaum ein Text kommt ohne englische und aus dem Englischen übernommene Verben aus: ohne Wörter wie downloaden, layouten und stylen, daten und shoppen, liken oder googeln. Doch wie diese Verben richtig konjugiert werden – darüber bestehen viele Unklarheiten. Hat man etwas „gedownloadet“ oder „downgeloadet“? Ist „gedatet“ oder „gedated“ korrekt? Und…
Mehr Lesen
Sandra Meinzenbach
13. März 2017
Gewisse Rechtschreibfehler werden immer wieder gemacht: Fehler in Orthografie und Zeichensetzung ebenso wie missverständliche oder gar falsche Formulierungen. Einige der häufigsten Rechtschreibfehler stelle ich in meinem Gastbeitrag für das Blog* meiner Kollegin Lilli Koisser vor. Lilli bloggt über das Texter-Dasein, beantwortet Fragen rund ums Marketing und gibt Tipps für den perfekten…
Mehr Lesen