Schlagwort Archiv: Kommunikation

Das Alleinstellungsmerkmal als Voraussetzung fürs Marketing? Sechs Tipps für Unternehmer ohne einzigartiges Verkaufsversprechen

Sich von der Konkurrenz abzuheben, ist wichtig. Doch brauchen Unternehmer unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal? Müssen Sie sich mit einem unverwechselbaren Angebot von Ihren Mitbewerbern abgrenzen? Wenn Sie einzigartige Angebote machen können, sollten Sie das auf jeden Fall tun. Aber für viele Unternehmen ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal einfach nicht zu stemmen. Lassen…
Mehr Lesen

Respektvoll kommunizieren: Acht Tipps für wertschätzende Korrespondenz

„Was verbindest du mit dem Begriff Respekt? Und womit verbindest du Respektlosigkeit?“ Das fragt Lydia Zoubek im Aufruf zu ihrer Blogparade Respekt. Diese Fragen beantworte ich gerne – und zwar mit Blick auf respektvolle Kommunikation im Unternehmensalltag. Genauer gesagt: mit Blick darauf, wie Sie E-Mails* (kunden-)freundlich formulieren. Und wie Sie…
Mehr Lesen

Ihre Stimme als Marketinginstrument: Wie Werbetexte klingen können – und wie Sie Ihren persönlichen Stil finden

Ein Text kann seriös und sachlich, locker, witzig oder emotional wirken. Und Ihre Formulierungen können sich dynamisch, schnörkellos oder verspielt anfühlen. Allerdings geht es mir nicht um die Frage, welche Vorteile eine sachliche, emotionale oder schnörkellose Sprache mit sich bringt. Sondern darum, wie unterschiedlich Texte klingen können und wie Sie…
Mehr Lesen

Vorhang auf: Ihr Auftritt als Einzelunternehmer

Jeder Unternehmer und jede Unternehmerin sollte Persönlichkeit zeigen: weil Persönlichkeit Sympathien stärkt und zum echten Alleinstellungsmerkmal wird. Doch über die eigenen Angebote zu schreiben, ist für Soloselbstständige so eine Sache. Gelegentlich fällt mir auf, dass Freiberufler und Einzelunternehmer Wir-Formulierungen nutzen: dass auf der firmeneigenen Website von „wir als Dienstleister“, von…
Mehr Lesen

So klappt’s mit dem Werbebrief: Fünf Tipps für optimale Formulierungen

Jeder Unternehmer braucht sie: effektive Werbung. Sicherlich haben Sie eine Website und gewinnen hier einige Kunden. Vielleicht nutzen Sie Flyer oder Firmenbroschüren. Und vielleicht wollen Sie in die Offensive gehen und klassische Werbebriefe* schreiben. Leider empfinden die meisten Menschen solche Direktwerbung als störend und aufdringlich: Viele Werbebriefe landen ungelesen im…
Mehr Lesen