Konzept und Text

FAQ für Ihre Website: Diese Tipps helfen Ihnen weiter

Brauchen Sie FAQ? In solchen „frequently asked questions“ beantworten Sie oft gestellte Fragen: zu Ihren Angeboten, zu Ihrem Unternehmen oder, falls Sie Dienstleister sind, zur Arbeit mit Ihren Kunden. Doch warum empfehlen sich FAQ? Und was sollten Sie beachten? Wie Sie eine ideale FAQ-Seite erstellen – das nehme ich in…
Mehr Lesen

Dialekt im Werbetext? Mit einigen Kniffen funktioniert das sehr gut!

Dialekt in der Werbung: Im Fernsehen und im Radio gehört er längst zum guten Ton. Aber in der Schriftsprache und in Ihren Werbetexten? Auch das funktioniert – wenn Sie einen engen Bezug zu Ihrer Region pflegen und Ihren Kunden regionale Angebote machen. Doch Sie sollten einige Dinge beachten. Dialekt in…
Mehr Lesen

Tipps für gute Texte? Warum Sie manche Regeln über Bord werfen können

In vielen Blogbeiträgen lesen Sie, wie Sie perfekte Texte hinbekommen. Auch ich bin kürzlich darauf eingegangen, wie Sie lesenswerte Websitetexte schreiben. Allerdings: Zu viele Hinweise und Empfehlungen können überfordern. Sodass Sie gar nicht mehr wissen, was wirklich wichtig ist. Und welchen Tipps Sie folgen sollten. Wenn Sie an den vielen…
Mehr Lesen

Gendern führt zu unleserlichen Texten? Warum Sie mit Missverständnissen rund um gendersensible Sprache aufräumen sollten

Lassen Sie uns übers Gendern reden: über geschlechtersensible Sprache in Ihren Website- und Werbetexten. Ob das Gendern angebracht oder überflüssig ist, darüber gibt’s Debatten ohne Ende. Und vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die an „sprachlichen Unsinn“ oder gar an „Gender-Müll“ denken. Hier lauern jede Menge Irrtümer und Missverständnisse. Und…
Mehr Lesen

Einheitliche Unternehmenssprache? Tipps für Texte aus einem Guss

Eine einheitliche, im besten Sinne unverwechselbare Unternehmenssprache gehört zum guten Ton. Eine solche Sprache wird als Corporate Language bezeichnet: als charakteristischer und individueller Stil, den Ihre Leser jederzeit wiedererkennen und der rundum stimmig wirkt. Das ist bloß etwas für große Firmen mit hohem Marketingbudget, denken Sie jetzt vielleicht. Doch auch…
Mehr Lesen