Schlagwort Archiv: Leseransprache

Perfekter Auftakt: So entwickeln Sie vorteilhafte Überschriften

Fesselnde Überschriften gleichen der berühmten eierlegenden Wollmilchsau. Denn Überschriften sollen zum Lesen verführen und den Textinhalt treffend zusammenfassen. Sie sollen originell und keinesfalls zu lang sein. Überschriften für Websitetexte sollen zugunsten guter Suchmaschinenplatzierungen wichtige Schlagwörter enthalten. Und Zwischenüberschriften sollen für Struktur und Übersichtlichkeit sorgen. Wie Sie die eierlegende Wollmilchsau ……
Mehr Lesen

Duzen oder Siezen? Wann Sie Ihren Kunden das „Du“ anbieten können

„Bild Dir Deine Meinung“, „Wohnst du noch oder lebst du schon?“ oder „Mache Facebook zu deinem Facebook“: Geduzt zu werden, ist keine Seltenheit mehr. Die BILD-Zeitung, IKEA und Facebook, aber auch viele Freiberufler und kleine Unternehmen ersetzen das formelle „Sie“ durch das lockere „Du“. In Firmenblogs, auf Firmenwebsites, auf Flyern oder…
Mehr Lesen

Passgenaue Beziehungsarbeit: Die Anrede im Geschäftsbrief

Vielleicht ist heute schon Post mit der Standardbegrüßung „Sehr geehrte Damen und Herren“ auf Ihrem Schreibtisch gelandet. Das geht besser: Verwenden Sie in Ihren eigenen E-Mails und Briefen individuelle, auf Anlass und Inhalt abgestimmte Anreden. „Sehr geehrte Damen und Herren“: Sprechen Sie Ihre Adressaten persönlich an. Die meisten Ihrer Geschäftspartner dürften…
Mehr Lesen