Monatliches Archiv: September 2017

Korrekte Anführungszeichen setzen: So geht’s

Anführungszeichen kennzeichnen wörtliche Reden, Zitate, Titel oder Namen. Sie bringen Ironie ein oder sorgen für einen distanzierten Ton. Und sie begegnen mir in den Texten meiner Kunden häufig in falscher typografischer Form. Wie sogenannte „Gänsefüßchen“ richtig gesetzt werden und welche Sonderzeichen keinesfalls anstelle klassischer Anführungsstriche stehen dürfen – darum geht…
Mehr Lesen

Duzen oder Siezen? Wann Sie Ihren Kunden das „Du“ anbieten können

„Bild Dir Deine Meinung“, „Wohnst du noch oder lebst du schon?“ oder „Mache Facebook zu deinem Facebook“: Geduzt zu werden, ist keine Seltenheit mehr. Die BILD-Zeitung, IKEA und Facebook, aber auch viele Freiberufler und kleine Unternehmen ersetzen das formelle „Sie“ durch das lockere „Du“. In Firmenblogs, auf Firmenwebsites, auf Flyern oder…
Mehr Lesen