Schlagwort Archiv: Kundenansprache

Professionelle Abwesenheitsnotizen: So melden Sie sich gekonnt aus dem Urlaub

Sommerzeit, Urlaubszeit: Sicherlich gönnen auch Sie sich eine wohlverdiente Auszeit. Die Absender eingehender E-Mails über Ihre Abwesenheit zu informieren, gehört zum guten Ton. Natürlich nicht nur während Ihres Sommerurlaubs, sondern auch während der nächsten Weihnachtsferien oder während Dienstreisen. Was in professionelle Abwesenheitsnotizen gehört und welche Fehler Sie vermeiden sollten –…
Mehr Lesen

Starthilfe für Ihre Firmenwebsite: So sorgen Sie für einen gelungenen Auftritt im Netz

Ohne Firmenwebsite läuft heutzutage gar nichts mehr. Mitunter ist der Internetauftritt alleinige Anlaufstelle für interessierte Kunden. Anderswo ergänzt die Website stationäre Angebote: Onlineshops werden zu zusätzlichen Vertriebskanälen für Ladengeschäfte, virtuelle Visitenkarten unterstreichen das Profil von Handwerksbetrieben oder Restaurants. Die meisten Menschen schauen zuerst ins Internet. Potenzielle Käufer oder Gäste möchten…
Mehr Lesen

Kundenfreundliche Kommunikation? So bringen Sie Aufforderungen und Verbote diplomatisch auf den Punkt

„Handy-Telefonate nicht erwünscht“: Das hätte ebenfalls auf den Tischkarten des Neuhäuser Hotels Schieferhof stehen können. Glücklicherweise erhalten die Gäste des hauseigenen Restaurants ein unwiderstehliches Angebot: ungestört zu telefonieren und in aller Ruhe mitzuschreiben. Ein solcher Hinweis verdient eine Eins mit Stern. Wenn auch Sie Ihre Räumlichkeiten zu einer handyfreien Zone…
Mehr Lesen

Passgenaue Beziehungsarbeit: Die Anrede im Geschäftsbrief

Vielleicht ist heute schon Post mit der Standardbegrüßung „Sehr geehrte Damen und Herren“ auf Ihrem Schreibtisch gelandet. Das geht besser: Verwenden Sie in Ihren eigenen E-Mails und Briefen individuelle, auf Anlass und Inhalt abgestimmte Anreden. „Sehr geehrte Damen und Herren“: Sprechen Sie Ihre Adressaten persönlich an. Die meisten Ihrer Geschäftspartner dürften…
Mehr Lesen