Sie haben Post!

So klappt’s mit dem Werbebrief: Fünf Tipps für optimale Formulierungen

Jeder Unternehmer braucht sie: effektive Werbung. Sicherlich haben Sie eine Website und gewinnen hier einige Kunden. Vielleicht nutzen Sie Flyer oder Firmenbroschüren. Und vielleicht wollen Sie in die Offensive gehen und klassische Werbebriefe* schreiben. Leider empfinden die meisten Menschen solche Direktwerbung als störend und aufdringlich: Viele Werbebriefe landen ungelesen im…
Mehr Lesen

Vor dem Weihnachtsstress oder nach der Silvesterparty: Alternative Wünsche zum Fest

Es ist ja so: Vor Weihnachten sind (fast) alle von uns gestresst. Jahresabschlüsse, die Steuer und sonstige Formalitäten, die jährlichen Weihnachtsfeiern, die Weihnachtseinkäufe und der ganz normale Feiertagswahnsinn. Wenn geschäftliche Weihnachtsgrüße auf unserem Schreibtisch landen, gehen diese kleinen wertschätzenden Gesten leicht unter. Schade für den Absender! Das kann Ihnen natürlich…
Mehr Lesen

Kein Komma nach der Grußformel: So verabschieden Sie sich fehlerfrei

Ein Komma nach der Grußformel von Briefen oder E-Mails: Das ist einer der häufigsten Kommafehler. Vielleicht, weil man nach der Briefanrede ein Komma setzt. Und weil Namen und Anreden in anderen Texten (völlig zu Recht) mit Kommas vom übrigen Satz getrennt werden. Zum Beispiel bei „Ich danke für Ihre Bestellung,…
Mehr Lesen

Satzzeichen in der Briefanrede: So gehen Sie korrekt mit Kommas und Ausrufezeichen um

Souveräne Korrespondenz beginnt mit korrekten Briefanreden – und natürlich mit korrekter Zeichensetzung. Doch wann und wo müssen Kommas gesetzt werden? Und wann ist das Ausrufezeichen eine gute Wahl? Folgender Überblick verhilft Ihnen zu einem fehlerfreien Start in Geschäftsbriefe und E-Mails. Kommas nach der Briefanrede? Auf jeden Fall Hinter die Briefanrede…
Mehr Lesen

Geschäftliche Weihnachtsgrüße: So wünschen Sie Ihren Kunden ein frohes Fest

Im Advent steht in vielen Firmen das Schreiben der Weihnachtsgrüße auf dem Programm. Bei Ihnen auch? Immerhin können Sie bestehende Geschäftsbeziehungen pflegen und eingeschlafene Kontakte neu beleben. Sie können Geschäftspartnern und freien Mitarbeitern Ihre Wertschätzung zeigen. Und Sie können Ihren Kunden für ihre Treue danken. Doch nicht jeder Gruß zum…
Mehr Lesen