Kundenservice

Kommunikation von Mensch zu Mensch: Leichte Sprache für Ihr Unternehmen. Ein Interview mit Anne Leichtfuß

Komplizierte Texte schrecken ab. Wer zu verschachtelten Sätzen, Fachwörtern oder sperrigen Formulierungen greift, verliert Leser (und potenzielle Kunden). Texte für die firmeneigene Website, für Flyer oder Broschüren sollten einfach und verständlich geschrieben sein. Und etlichen Menschen hilft eine spezielle Ausdrucksweise: Texte in Leichter Sprache sorgen dafür, dass alle Informationen verstanden…
Mehr Lesen

Geschäftliche Weihnachtsgrüße: So wünschen Sie Ihren Kunden ein frohes Fest

Im Advent steht in vielen Firmen das Schreiben der Weihnachtsgrüße auf dem Programm. Bei Ihnen auch? Immerhin können Sie bestehende Geschäftsbeziehungen pflegen und eingeschlafene Kontakte neu beleben. Sie können Geschäftspartnern und freien Mitarbeitern Ihre Wertschätzung zeigen. Und Sie können Ihren Kunden für ihre Treue danken. Doch nicht jeder Gruß zum…
Mehr Lesen

Professionelle Abwesenheitsnotizen: So melden Sie sich gekonnt aus dem Urlaub

Sommerzeit, Urlaubszeit: Sicherlich gönnen auch Sie sich eine wohlverdiente Auszeit. Die Absender eingehender E-Mails über Ihre Abwesenheit zu informieren, gehört zum guten Ton. Natürlich nicht nur während Ihres Sommerurlaubs, sondern auch während der nächsten Weihnachtsferien oder während Dienstreisen. Was in professionelle Abwesenheitsnotizen gehört und welche Fehler Sie vermeiden sollten –…
Mehr Lesen

Unwiderstehliche Angebote: Tipps für Ihre Leistungsseite

Die Leistungsseite ist der Dreh- und Angelpunkt Ihrer Website. Immerhin erfahren interessierte Leser, was Sie tun und was Sie anbieten. Das sollte keine große Hürde sein: schnell die gesamte Produktpalette oder alle Dienstleistungen aufzählen – und rein damit ins Netz. Doch Leser werden nur dann zu zahlenden Kunden, wenn sie…
Mehr Lesen

Starthilfe für Ihre Firmenwebsite: So sorgen Sie für einen gelungenen Auftritt im Netz

Ohne Firmenwebsite läuft heutzutage gar nichts mehr. Mitunter ist der Internetauftritt alleinige Anlaufstelle für interessierte Kunden. Anderswo ergänzt die Website stationäre Angebote: Onlineshops werden zu zusätzlichen Vertriebskanälen für Ladengeschäfte, virtuelle Visitenkarten unterstreichen das Profil von Handwerksbetrieben oder Restaurants. Die meisten Menschen schauen zuerst ins Internet. Potenzielle Käufer oder Gäste möchten…
Mehr Lesen